#Walpurga #FrühlingsGefühle #Kreuzberg36 #TanzInDenMai #Berlin #MyFest #Mayday #TagDerArbeit

am 1.Mai jährt sich der Revolutionäre 1.Mai Feiertag in Berlin Kreuzberg, besonders in dem alten PLZ Teil 36, zum 30. Mal.

Einst von den Punks, Freaks, Drop-Outs und Ureinwohnern des damaligen West-Berlin in Solidarität mit dem Geist der Revolution begangen gegen die blutsaugenden Eliten und archaischen Herrscher welche heute mehr denn je in der Stadt und der ganzen Welt ihr unwesen treiben.

Notgedrungen war diese Entwicklung glaube ich fast damals, da die – vor allem – Kreuzberger in mehr oder weniger Armut und Aussichtslosigkeit, relativ einsam  vor sich hin lebten, umgeben von repressiven Berliner Polizisten und Ämtern, Mauer in drei Himmelsrichtungen, und oft mit nur Almosen der wenigen arbeitenden Bevölkerung zum überleben.

Der 1. Mai war wohl 1987 ein relativ spontanes Fest der Bevölkerung für die Bevölkerung, welches mir von einer damaligen Teilnehmerin mit nahmen Carmen, vor einigen Jahren wie folgt geschildert wurde:

“Der ganze Bezirk war friedlich am Feiern, mit Bands an Strassen Ecken, Buden und info Ständen vom Halleschen Tor bis an die Mauer.
Am Kotti gab es eine grosse Kundgebung und am Lausitzer Platz hatte die Arbeiter Wohlfahrt ein grosses Zirkuszelt errichtet worin Zauberer und desgleichen Kinder belustigten und viele Eltern standen halt rum und tranken etwas in der Sonne und quatschten. Das ganze war begleitet von Sonnenschein und ein schöner Tag bis die damals drei Hunderstschaften der Berliner Polizei, begleitet von zwei Wasserwerfern, nach Wahllosem herrumirren im Bezirk, über die Köpenicker und Eisenbahnstrasse sich anscheinend etwas Arbeit machen mussten, da es bereits spät wurde. So nahm die Polizei also eine ihrer Wasserkanonen und schoss damit erstmal das AWO Zelt auf dem Lausi ab worin sich zu der Zeit geschätzte 200 Kinder befanden.
Das produzierte die klassische 1.Mai Stimmung in Kreuzberg 36 wie wir sie danach lange kannten: Stinksauer und absolut Aggressiv genüber staatlichen “Ordnungshütern”,
am selben Abend wurden viele Gebäude demoliert, inklusive natürlich dem Bolle ecke Manteuffel und Skalitzer Str (heute die Moschee), wo der Senat nicht lang zuvor ein leerstehendes Wohnhaus Abreisen liess.”

 

Aber erstmal genug Anekdoten – in dem Sinne noch beste Wünsche und gutes gelingen dem diesjährigen MyFest und allen beteiligten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

^^^#MayDay #Myfest A Ecke O Strasse 2012

 

Naja hier auf jeden Fall eerstmal meine upcoming gigs und useful Links:

friday 28th in Gonna have a funky good time schlesische str 35!!
https://www.facebook.com/events/533184717070339/

sunday 30th in Auster Club at THE VIBE #TANZinDENmai
https://www.facebook.com/events/1941959562690548

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s